Meldungen 2009
Sieg beim Landes-Volleyballturnier
28.11.2009: Die Aukruger Jugendgruppe veranstaltete diesmal das Volleyballturnier der Luftsportjugend Schleswig-Holstein. 10 Teams aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg traten in der "Bürgermeister-Jensen-Halle" gegeneinander an und hatten dabei sehr viel Spaß. Eines der beiden Aukruger Teams erreichte schließlich den ersten Platz vor Hamburg und Flensburg; das andere Aukruger Team belegte Platz 6.
Modellflugeinlagen und ein Volleyballspiel außerhalb der Wertung mit einigen Aukruger Erwachsenen rundeten den gelungen Tag ab. Foto's von der Veranstaltung findet ihr hier.
Segelfliegertag Schleswig-Holstein
15.11.2009: Der 24. Segelfliegertag in Bad Bramstedt bescherte Frerk Frommholz zahlreiche Urkunden. Vom Präsidenten des Luftsportverbandes Martin Busch erhielt er Ehrungen für zahlreiche vordere Plätze: Landesliga Junioren (1.), Hauptkonkurrenz Clubklasse / Doppelsitzer (3.), Clubklasse Junioren (1.), Clubklasse Senioren (1.), Offene Klasse (3.). Weiterhin nahm er die Urkunde für den Segelflug Aukrug für den ersten Platz in der Junioren-Vereinswertung der Landesliga entgegen. Elke Fuglsang-Petersen wurde für ihren zweiten Platz in der Frauenwertung geehrt.
Ein Highlight des Tages war ein Vortrag von Frerk Frommholz und Alexander Höpner über ihre tollen Aktivitäten in der abgelaufenen Saison (mehrere Wettbewerbe, Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft, erste Flüge über 500 und 600 Kilometer, Nutzungsmöglichkeit von zusammen 18 verschiedenen Flugzeugen aller Klassen, etc.).
Bei den Wahlen wurde Elke Fuglsang-Petersen im Vorstand der Segelflug-Kommission Schleswig-Holstein bestätigt.
Start zur Fluglehrerausbildung
25.10.2009: Noch am vorletzten Flugtag der Saison startete Alexander Höpner mit der Vorausbildung zum Fluglehrer. Die ersten elf Flüge als Pilot im hinteren Sitz -jeweils mit Lehrer vorn- meisterte der 20-Jährige souverän. Im nächsten Jahr folgen Lehrgänge, die ihn zum 13. Fluglehrer im Verein machen werden.
Landesliga SH: gute Platzierungen 2009

5.10.2009: Der Abschlussstand 2009 der Segelflug-Landesliga Schleswig-Holstein weist zahlreiche gute Ergebnisse der Aukruger Segelfliegerinnen und Segelflieger auf. Die besten Platzierungen sind:
- 1. Platz in der Jugend-Vereinswertung
- 5. Platz in der Gesamt-Vereinswertung
- 2. Platz in der Jugend-Einzelwertung für Frerk Frommholz
Alle Wertungen im Detail gibt es hier.
Alex Dodel unter den 20 besten jugendlichen Segelfliegern in Deutschland
27.9.2009: Nach seinem 2. Platz auf Landesebene ging Alexander Dodel im 45 Teilnehmer starken Feld aller Erstplatzierten der 16 Bundesländer an den Start zum Bundes-Jugendvergleichsfliegen. Unterstützt von seinem Aukruger Team zeigte er in Breitscheid eine gute Leistung, die für einen Platz unter den besten 20 jugendlichen Segelfliegern in Deutschland reichte: er belegte Platz 19.
Herzliche Glückwünsche.
A-Prüfung: erste Alleinflüge absolviert
19.9.2009: Es war ein sonniger Tag mit ruhiger Luft: ideale Bedingungen für die ersten drei Flüge ohne Fluglehrer. Hendrik Wenzel absolvierte die Aufgabe seine beiden Fluglehrer Ralf Paech und Jan Grage erfolgreich und wurde mit der "A-Nadel" zur bestandenen Prüfung belohnt. Alle auf dem Flugplatz anwesenden belohnten ihn traditionell mit einem pieksenden Wildblumenstrauß und Klapsen auf den mit Wasser getränkten Hintern (damit er immer das richtige Gefühl für die Thermik in der Hand und im Hosenboden spürt).
Erfolgreiches Jugendvergleichsfliegen
6.9.2009: Punktgleich mit dem Sieger belegte Alexander Dodel beim Landes-Jugendvergleichsfliegen in Grube den tollen 2. Platz; nur eine Schätzfrage hinderte ihn am Sieg. Beim Bundes-Jugendvergleichsfliegen wird er in Kürze die Landesfarben vertreten.
Markus Lentin belegte Platz 7 und Johannes Fölster kam auf den 15. Rang der insgesamt 20 Teilnehmer. Insgesamt war es eine erfolgreiche Teilnahme der Aukruger Jugendlichen, die auch am geselligen Teil ihren Spaß hatten.
Die Tour wurde von Jugendleiter Sebatian Fölster und während seines Urlaubs vom stellvertretenden Landesjugendleiter Martin Brandt organisiert; vielen Dank an beide!
Impressionen aus Grube gibt es hier!
Prüfung zur Segelfluglizenz bestanden
3. A-Prüfung im Fliegerlager
B-Prüfung im Fliegerlager
Aukruger Piloten erfolgreich beim Heidepokal

1.8.2009: Die Aukruger Piloten Frerk Frommholz (offene Klasse, ASH 25E, Co-Pilot Alexander Höpner) und Kalli Boller-Rocholl (Clubklasse, LS-1d) haben den Heidepokal in Roitzschjora mit guten Plätzen beendet. Nach tollen Flügen (Frerk hat seinen ersten 600er geschafft) und guten Einzelwertungen belegt Frerk in der Gesamtwertung Platz 8 von 28 und Kalli Rang 6 von 14 Teilnehmern.
Details gibt es auf der Wettbewerbsseite.
A-Prüfungen im Fliegerlager
31.07.2009: Sebastian Grimm und Jacki Heckendorf haben auf dem Flugplatz Waren / Vielist während des Aukruger Fliegerlagers ihre A-Prüfungen gemeistert.
Herzliche Glückwünsche!
Interne Theorieprüfungen
12.7.2009: Jacki Heckendorf, Nele Lendt und Hendrick Wenzel haben die A-Theorie-Prüfung bestanden. Die spannende praktische A-Prüfung (erster Alleinflug) kann also kommen.
Herzliche Glückwünsche!
... und noch ein Flugschüler
10. Neumitglied 2009
Weitere Flugschülerin neu im Verein
4.7.2009: Merle Lütt ist 15 Jahre alt und ist schon seit drei Jahren vernarrt ins Fliegen. Sie kommt aus Wiemersdorf und hat sich entschlossen eine Segelflug-Ausbildung zu machen, obwohl sie noch nie im Segelflugzeug mitgeflogen ist! Sie ist heute unserem Verein beigetreten ist, konnte bereits ihren ersten Schulstart absolvieren und nahm im Anschluß gleich am heutigen Sicherheitsvortrag über Bedienung und Aufbau des Rettungsfallschirmes teil.
Herzlich willkommen, Merle!
Flugsicherheit wird GROSS geschrieben
23.6.2009: Gleich zwei Aktionen zum wichtigen Thema "Flugsicherheit" stehen in den nächsten Tagen auf unserem Programm.
- Am 27. Juni wird Alexander Höpner im Rahmen des diesjährigen Ausbildungsschwerpunktes "Richtig sehen und wahrnehmen" einen Vortrag über "FLARM - wahrnehmen und Umsetzen der Informationen" halten. Beginn ist nach Flugbetrieb gegen 19:00 Uhr im Clubraum.
- Am 4. Juli nach dem Flugbetrieb werden Elke Fuglsang-Petersen und Dyana Schildt den richtigen Umgang mit den Rettungsfallschirmen schulen. Weiterhin wird der Notausstieg geübt (natürlich am Boden).
Weiterer Flugschüler
Halbzeit in der Landesliga - wir sind vorn dabei
20.6.2009: Noch bis zum 27.9. läuft die Wertung zur Segelflug-Landesliga. Aktuell führt Frerk Frommholz die Jugendwertung an; in der Gesamtwertung liegt er auf Platz 4. Alexander Höpner belegt in der Jugendwertung Rang 3 und im Gesamtfeld Rang 16.
Durch die Erfolge unserer Jugendlichen führt der Segelflug Aukrug auch die Jugend-Vereinswertung an. In der Gesamt-Vereinswertung belegen wir derzeit Rang 4.
Die aktuelle Wertung gibt es hier.
Prüfung bestanden
14.6.2008: Alexander Dodel hat heute auf dem Flugplatz in Neumünster seine praktische Prüfung zum "Luftfahrerschein für Segelflugzeugführer" bestanden. Nach drei Flügen mit seinem Prüfer Klaus Hahn war er sichtbar erleichtert und glücklich. Bis zu seinem 16. Geburtstag im Juli wird er seine dann gültige Pilotenlizenz in den Händen haben.
Herzliche Glückwünsche, Alex!
Duo Discus in Aukrug
7.6.2009: In den mittelfristigen Planungen für den Flugzeugpark des Vereins spielt der Duo Discus des Herstellers Schempp-Hirth eine große Rolle. Urs Bendel hatte schon 2008 begonnen, eine "Probeflug-Tour" durch Schleswig-Holstein zu organisieren. Im Juni war es nun soweit: in drei Wochen tourte der DUO zu den Vereinen in Aukrug, Kropp, Wahlstedt, Leck, Uetersen und zurück nach Aukrug.
Trotz des bescheidenen Wetters waren an den ersten Tagen mehrere Begeisterte zum Probefliegen gekommen und gaben durchweg sehr positive Bewertungen ab.
Der Duo kommt am 28.6. noch mal für einen Tag nach Aukrug zurück.
50er und C-Prüfung geschafft
6.6.2009: Im zweiten Anlauf hat Markus Lentin heute seinen 50km-Flug geschafft. Nachdem er seinen ersten Versuch am vergangenen Wochendende mit einer Außenlandung bei Gokels beendete ist er heute nach Heide-Büsum geflogen.
Matthias Döring hat heute seine C-Prüfung bestanden.
Herzliche Glückwünsche an die beiden!
Weiteres neues Mitglied

30.5.2009: Der 15-jährige Yannic Fischer aus Hamburg hat heute seine ersten Schulstarts als neues Mitglied absolviert. Er hatte im vergangenen Herbst einen Schnupperkurs belegt und sich für sein neues Hobby entschieden.
Herzlich willkommen, Yannic!
DM in Winzeln läuft

27.5.2009: Die DM der Clubklasse in Winzeln läuft. Kevin Leser ist als Rückholer und Reporter vor Ort. In unserem Fotoalbum gibt es ein Tagebuch und Fotos über die Teilnahme unserer Piloten Alexander Höpner und Frerk Frommholz.
BZF Prüfung bestanden
26.5.2009: Markus Lentin hat heute bei der Bundesnetzagentur in Bremen seine Flugfunkprüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Drei neue Mitglieder
Prüfungen bestanden
16.5.2009: Matthias Döring und Markus Lentin haben heute ihre theoretischen Prüfungen für die Segelfluglizenz bestanden, die nun in greifbare Nähe gerückt ist.
Herzliche Glückwünsche!
50-Kilometer-Flug geschafft
10.5.2009: Alexander Dodel hat heute seinen 50-km-Flug geschafft. Sein Flug über 72 km führte ihn auf ziemlich direkten Weg von Aukrug bis zum Flugplatz Sierksdorf / Hof Altona an der Ostsee. Damit hat er seine Ausbildung abgeschlossen und ihm fehlt jetzt nur noch die praktische Prüfung für seine Segelflugzeugführer-Lizenz.
Herzlichen Glückwunsch!
Weitere ASW 15 im Verein
9.5.2009: Auf der letzten Hauptversammlung wurde beschlossen, eine weitere ASW 15 zu kaufen und die vorhandene zu verkaufen. Die aus Privatbesitz übernommene ASW 15 B wurde in der Rhön durch Urs Bendel begutachtet ist jetzt von Gunnar Schreiber und Andreas Gripp abgeholt worden. Der vom Vermittler Matthias Döring geschilderte Top-Zustand des Flugzeugs beeindruckte jetzt die Mitglieder, die sich auf die ersten Starts nach der Umschreibung freuen.
Zwei Aukruger bei der Deutschen Meisterschaft in der Clubklasse

4.5.2009: Alexander Höpner hatte sich im letzten Jahr auf dem Wettbewerb in Brandenburg für die Deutsche Meisterschaft 2009 in der Clubklasse qualifiziert. Vom 24.5. bis 6.6. wird er in Winzeln / Schrammberg im Schwarzwald gegen die starke Konkurrenz antreten.
Heute ist auch Frerk Frommholz als Nachrücker in das gut 40 Piloten starke Teilnehmerfeld aufgestiegen. Er hatte die direkte Qualifikation in Brandenburg nur knapp verfehlt und war erster auf der Warteliste.
Die beiden Aukruger Piloten sind die einzigen Schleswig-Holsteiner im Wettbewerb. Wir wünschen ihnen viel Erfolg!
14-jähriger Max ist neues Mitglied
ASK 13 "open air"
26.4.2009: Nach der Ka8 mit Cabrio-Haube und der Slingsby T21 ist jetzt ein drittes "open air" Segelflugzeug auf dem Aukruger Platz: für die ASK 13 wurde eine offene Haube hergestellt und abgenommen. Die Beschaffung ging auf eine Wette zurück, die Martin Brandt gewonnen hatte (ein Jahr mit dem Fahrrad zum Flugplatz fahren). Christian Langenau hat jetzt für die Einlösung der Wette gesorgt und konnte sich auf den ersten Start der neuen Attraktion freuen.
Theorieprüfung bestanden
25.04.2009: Alexander Dodel hat heute die theoretische Prüfung für die Segelfluglizenz bestanden: herzliche Glückwünsche! Nach der nun folgenden Überlandeinweisung und seinem 50km-Flug wartet dann auch die praktische Prüfung auf ihn.
Zwei Fluglehrerinnen haben ihre Ausbildung abgeschlossen
22.4.2009: Die Aukruger Segelflieger haben jetzt ein absolut luxoriöses Zahlenverhältnis von Fluglehrern zu -schülern: Mit Elke Fuglsang-Petersen und Dyana Schildt ergänzen jetzt zwei Frauen die Männerriege um den neuen Ausbildungsleiter Jochen Fuglsang-Petersen. Beide haben nach der 2008 begonnenen Ausbildung in Praxis und Theorie jetzt ihre Prüfungen abgeschlossen und werden in Kürze ihre Fluglehrerin-Lizenzen erhalten. Herzliche Glückwünsche!
... mehr zur Ausbildung
Erfolgreiche BZF-Prüfung
22.4.2009: Felix Klimek hat bei der Bundesnetzagentur die Prüfung für das Sprechfunkzeugnis für den Flugfunkdienst (BZF) bestanden. Herzlichen Glückwunsch!
Guter Start in die Streckenflugsaison 2009
21.4.2009: Nach der 5. Wertungswoche sind bereits einige nette Flüge im OLC zu finden, die sich in einer guten Aukruger Wertung der Landesliga widerspiegeln. In der Einzelwertung führt derzeit Frerk Frommholz sowohl bei den Jugendlichen als auch in der Gesamtwertung. In der Vereinswertung belegt Aukrug Platz 2 und in der Jugend-Vereinswertung liegt der Segelflug Aukrug auf Platz 1.
Neues Mitglied zum Saisonstart
31. internationaler Hockenheimwettbewerb
9.4.2009: Der erste Wettbewerb dieses Jahres mit Aukruger Teilnehmern ist der 31. internationale Hockenheimwettbewerb, der vom 10. bis 18. April ausgetragen wird. Frerk Frommholz startet -begleitet von Alexander Höpner- im Doppelsitzer DG-1001T. Da weniger als 10 Doppelsitzer gemeldet sind, wurden diese in die Wertung der 15m-Klasse integriert.
Wir wünschen Frerk und Alex viel Erfolg!
Erste neue Flugschülerin 2009
Drei interne Theorieprüfungen wurden bestanden
28.03.2009: Das neue Ausbildungskonzept sieht vor, dass Flugaufträge für Alleinflüge nur noch dann an Flugschülerinnen und Flugschüler erteilt werden, wenn sie eine zu ihrem Ausbildungsabschnitt passende vereinsinterne Theorieprüfung bestanden haben. Die ersten Prüfungen 2009 waren am vergangenen Wochenende.
- Markus Lentin „C“
- Matthias Döring „C“
- Sören Ahrens „A“
haben die Prüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch. Die nächste Prüfung wird am 12. Juli angeboten.
Hurra! Wir fliegen wieder
21.3.2009: Die Sehnsucht zum Fliegen war nach der Winterzeit groß: über 40 Segelfliegerinnen und Segelflieger waren zum Aufrüsten gekommen. Gut organisert verliefen das Leerräumen der Halle, Aufrüsten der Flugzeuge, Wechseln der Windenseile, Aufräumen, etc. wie am Schnürchen.
Bei der anschließenden Flugsicherheits-Besprechung rief Fluglehrer Jan Grage wichtige Sicherheitsaspekte vor, während und nach dem Flug in Erinnerung.
Und dann ging es wieder los: der Platz war erstaunlicherweise trocken genug, um die Seile in voller Platzlänge auszulegen, so dass es jede Menge Überprüfungsstarts mit unseren vielen Fluglehrern geben konnte.
Saisonstart schon vor dem Aufrüsten
7.3.2009: Schon vor dem Aufrüsten zur Saison 2009 am 21.3. steht der erste Aukruger Flug des Jahres im OLC. Frerk Frommholz arbeitet derzeit bei DG-Flugzeugbau in Bruchsal und hat eine LS 10 stolze 230 km durch die Thermik bewegt.
Ziel der Aukruger Segelflieger: 2009 einmal um die Erde
15.2.2009: In 176 über GPS-Aufzeichnungen dokumentierten Flügen haben die Aukruger Segelflieger im vergangenen Jahr 36139 Kilometer zurück gelegt. Der 2. Vorsitzende Urs Bendel war stolz, dass sich an dieser Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr 33 Pilotinnen und Piloten beteiligt haben.
Diese und viele weitere interessante Informationen erhielten etwa 40 Teilnehmer der Jahreshauptversammlung. So sind für 2009 45000€ für Investitionen in Baumaßnahmen und Flugzeuge geplant.
Die Wahlen brachten einige Veränderunen im Vorstand, der jetzt aus Pamela Lohse, Holger Hauschildt, Olaf Skupin und Dyana Schildt besteht.
Der neue Ausbildungsleiter Jochen Fuglsang-Petersen stellte seine Planungen für den Schulungsbetrieb vor, für den die Aukruger sich den Luxus von 12 Fluglehrern leisten können.
Mehr Infos gibt es in den Pressetexten.